Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Der pure Bleistift – Theater – Menschen auf der Bühne

Der pure Bleistift – Theater – Menschen auf der Bühne

Normaler Preis €150,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €150,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

Block 2

Das Theater mit seinen unglaublichen Inszenierungen klassischer und zeitgenössischer Stücke bietet uns oftmals eine so bildgewaltige Parallelwelt, die das Publikum im besten Fall total in seinen Bann ziehen kann. Neue, andersartige, groteske, künstliche, total schräge und manchmal sehr sachliche und diskrete Welten bieten sich uns dar.

Und genauso gibt es da noch die Schauspieler, die ihre Rollen spielen, in ebensolchen Kostümen, in einer theatralen Gestik und Mimik und Aktion.

Das werden in diesem Block des Zeichenworkouts unsere Protagonisten sein, mal die Köpfe, mal Köpfe mit einem Teil des Körpers, wie den Händen, mal aber auch ganze Menschen oder Szenen mit mehreren Menschen. Dabei wird es auch an diesen Donnerstagen um den puren Bleistift gehen, hier und da ggf. auch mal mit etwas Farbstift. Die Zeichnungen werden länger dauern als in den anderen Workouts, wir arbeiten auf DinA3 und bei diesem Thema werden sicherlich auch Licht und Schatten und besondere Beleuchtungssituationen eine große Rolle spielen.

Und ganz egal, ob das Thema Dein Thema ist, wird es allemal eine intensive und lehrreichen Trainingseinheit mit 10 Abenden.

Format: Zeichenworkout

Die Zeichenworkouts sind die konstanten Trainings für Zeichner. Einmal pro Woche zeichnen wir 2 Stunden nach festen Arbeitsschritten und Zeitvorgaben, in diesem Workout mit Bleistiften und Buntstiften und ggf. hier und da mit etwas anderen Techniken. Pro Abend machen wir in der Regel 4 Zeichnungen, ich zeichne mit, führe durch den kompletten Abend und erläutere während des Abends relativ viele wichtige zeichnerische Aspekte. Durch die klaren Schritte und Zeitvorgaben kommen wir während des Abends in einen guten Arbeitsflow.

Dabei geht es um

  • Die Ausbildung der Wahrnehmung
  • Komposition und Zielsetzung
  • Variationen im Einsatz von Linie
  • Schraffuren und ihre Variationen in der Anwendung
  • die teilweise assoziative Darstellung von Realität

Zeichnung trainieren kann man mit jedem Thema. Damit das Training abwechslungsreich bleibt, bekommt jeder Block ein anderes Thema. In diesem Block geht es um Menschen auf der Bühne“.

Im Vorfeld werden auf einer gemeinsamen Kommunikationsplattform (Padlet) die Vorlagen für den Abend hochladen, sowie der ZOOM-LINK für den Abend. Das Seminar findet per ZOOM statt.

Die Ergebnisse können im Anschluss dann auch auf dem Padlet hochgeladen werden.

Und das Beste, nach jedem Abend gibt es einen Korrekturfilm, in dem dann noch einmal 10 der Ergebnisse besprochen werden.

Wer trotzdem Lust auf ein Einzelgespräch oder eine Einzelkorrektur hat, bezogen auf die Ergebnisse des Zeichenworkouts, kann eine Stunde zum Vorzugspreis von 90 € (statt 120 €) buchen, nachdem wir einen Termin vereinbart haben. (30 min 45 €).

Material: Acrylfarben, Flachpinsel (feste Borste), gerne Katzenzungen, Paintmarker, verschiedenfarbige Tuschen, festes Papier in ca. 30x40 cm (12 Bögen)

Zeitplan für dieses Seminar: 
Start: 19.00 Uhr

Ende: 21.00 Uhr

10 Termine:
11.04.24 / 18.04.24

25.04.24 / 02.05.24
09.05.24 /  16.05.24
06.06.24 / 13.06.24
20.06.23 / 27.06.23

Technische Anforderungen: 

- Eine stabile Internetverbindung
- Gerät zur Videoübertragung (PC/Laptop/Smartphone/Tablet)
- Mal- bzw. Zeichenmaterial

Vollständige Details anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert der Ablauf?

Alle Seminare werden online über ZOOM veranstaltet.

  1. Anmeldung: Buche einfach ein Seminar deiner Wahl.
  2. Vorbereitung: Du erhältst vorab eine Materialliste und die ZOOM-Einladung.
  3. Teilnahme: Live über ZOOM!
  4. Korrekturfilm: Teile deine Arbeiten auf unserer digitalen Pinnwand.

Schnuppere einfach gratis in dein erstes Seminar!

Brauche ich eine App für die Teilnahme?

Nein. Es ist möglich ZOOM & Padlet ohne App zu nutzen. Wir nutzen ZOOM zur Videoübertragung und Padlet als unsere digitale Pinnwand.

Woher bekomme ich die Materialliste?

Die Materialliste erhältst du rechtzeitig vorab per E-Mail genau so wie die ZOOM-Einladung und den Zugriff auf unsere digitale Pinnwand.