Zeichensonntag, 21. Mai – Skurrile Stillleben
49,00 €
inkl. MwSt.
Stillleben werden seit jeher gemalt und gezeichnet, als Symbol für Vergänglichkeit. Heute beschreibt das Stillleben eher allgemein das Arrangement von Dingen, Pflanzen und Tieren.
Allerdings könnte man dem Stillleben selbst schon einen neuen Sinn geben. Wir könnten in einem Stillleben Dinge thematisch und damit auch inhaltlich und durchaus kritisch arrangieren und so zu jeder Form von Aussage kommen.
An diesem Sonntag soll es eher, aufgrund der beteiligten Objekte, um skurrile Stillleben gehen, unerklärlich, absurd, abstrus, grotesk. Vielleicht nehmen wir auch hier und da Schrift dazu. Let’s see and be open!
Die Materialien an diesem Sonntag stehen noch nicht 100%ig fest. Habt einfach alles da: Bleistifte, Buntstifte, Tuschpinsel, Zeichenfeder, verschiedene Tuschen, Collagematerial, Tesakrepp, ggf. minimal Acryl (Hellgrau, Mittelgrau, Schwarz)
10-12 Uhr Skurrilitäten 1
13-15 Uhr Skurrilitäten 2
16-18 Uhr Skurrilitäten 3
Die Zeichensonntage docken an den Zeichenworkouts an. Anstatt einer Zeicheneinheit a 2 Stunden am Abend, haben wir 3 Zeicheneinheiten a 2 Stunden, verteilt über einen ganzen Sonntag. Pro Sonntag gibt es jeweils ein Hauptthema. Dieses Thema bekommt pro Zeiteinheit eine komplett andere Aufgabenstellung, damit wir uns dem Thema von ganz verschiedenen Blickpunkten annähern können. Die Aufgaben beinhalten, wie beim Zeichenworkout, klare Arbeitsschritte und klare Zeitvorgaben. So haben wir während der ganzen Zeit einen durchgehenden Workflow, der uns auf Dauer intuitiver arbeiten lässt.
Ich selbst zeichne mit, streame das Ganze live und leite durch den ganzen Tag.
Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer kann seine Ergebnisse, oder einen Teil derselben, auf einem vorbereiteten Padlet (Kooperationsplattform) hochladen, so dass jeder sehen kann, was die anderen gezeichnet haben. Das ist eine gute Möglichkeit auch voneinander zu lernen. Außerdem fertige ich im Anschluss einen Korrekturfilm, der einige Arbeiten auch noch einmal fachlich aufbereitet. Auch dieser Film ist eine gute Möglichkeit, sich Zusammenhänge im Anschluss nochmal klar zu machen und zu lernen.
Weitere Themen für das Jahr 2023:
Und jeder, der noch nicht an einem Zeichensonntag mitgemacht hat,
kann an einem Tag gratis schnuppern, sprich gratis teilnehmen.